Tierpark Neumünster: 700 Tiere & Familienerlebnis pur

Der Tierpark Neumünster liegt mitten in Schleswig-Holstein und zählt zu den bekanntesten Ausflugszielen der Region. Wenn du Tiere aus nächster Nähe erleben willst, findest du hier über 700 Tiere aus rund 90 Arten – von heimischen Wildtieren bis zu Exoten wie Eisbären und Affen. Der Park ist nicht nur ein Ort für Naturbegeisterte, sondern auch ein Stück Regionalgeschichte. Seit mehr als 70 Jahren zieht er Familien, Schulklassen und Besucher aus ganz Norddeutschland an. Schon beim Eintritt merkst du, dass es hier um mehr geht als nur um Tierhaltung: Artenschutz, Bildung und Erholung stehen gleichermaßen im Mittelpunkt.

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Tierpark Neumünster wurde 1951 gegründet und gehört zu den größten Zoos in Schleswig-Holstein.
  • Auf 24 Hektar leben über 700 Tiere aus rund 90 Arten, darunter viele nordische Tiere und Exoten.
  • Besonderheiten: Eisbär Vitus, begehbare Anlagen, Abenteuerspielplatz und kulturhistorische Sehenswürdigkeiten.
  • Der Park engagiert sich im Artenschutz und ist Mitglied der EAZA.
  • Besucher profitieren von barrierefreien Wegen, Veranstaltungen, Gastronomie und familienfreundlichen Angeboten.


Werbung

Lage, Größe und Besonderheiten

Der Tierpark Neumünster liegt im Norden der Stadt und erstreckt sich über 24 Hektar bewaldete Fläche. Schon beim Betreten spürst du die besondere Atmosphäre: große Gehege, alte Bäume und weitläufige Wege, die dich durch die Natur führen.

Insgesamt leben hier mehr als 700 Tiere aus etwa 90 Arten. Der Fokus liegt auf nordischen Tierarten, die du in dieser Form nur selten so nah beobachten kannst. Dazu gehören:

  • Luchse
  • Rentiere
  • Wisente
  • Seehunde
  • seltene Haustierrassen

Ein Highlight ist Eisbär Vitus, der größte seiner Art in Deutschland. Wenn er sich aufrichtet, erreicht er eine Körpergröße von 3,60 Metern – ein beeindruckendes Erlebnis für Besucher.

Neben den Tieren bietet der Park weitere Besonderheiten:

  • Begehbare Anlagen wie das Affengehege der Berberaffen
  • Barrierefreie Wege, die auch für Familien mit Kinderwagen und Rollstuhlfahrer geeignet sind
  • Kulturhistorische Sehenswürdigkeiten wie ein rekonstruierter Geestbauernhof und ein Hünengrab
  • Ein großer Abenteuerspielplatz, der besonders Kinder begeistert

So verbindet der Tierpark Natur, Bildung und Freizeitangebote zu einem Erlebnis, das du dir nicht entgehen lassen solltest.

Historischer Hintergrund

Der Tierpark Neumünster blickt auf eine lange Geschichte zurück. Seine Wurzeln reichen ins Jahr 1951, als engagierte Bürger den damaligen „Heimattiergarten Neumünster“ gründeten. Schon am Eröffnungstag kamen rund 6.000 Besucher, um die ersten Tiere zu sehen.

Anfangs beschränkte sich der Park ausschließlich auf einheimische Arten wie Rehe, Füchse oder Wildschweine. Mit den Jahren entwickelte er sich weiter und öffnete sich für exotische Tiere. Seit den 1980er-Jahren gehören auch Eisbären, Affen und Pinguine zum festen Bestand.

Besonders prägend war die Vision der Gründer:

„Ein Tierpark für alle Menschen, der Natur und Tierwelt erlebbar macht.“

Dieser Gedanke ist bis heute spürbar. Der Park verbindet Tradition mit Moderne und bleibt gleichzeitig seinen Ursprüngen treu – der Nähe zu den heimischen Tieren und dem Respekt vor der Natur.

Dank dieser Entwicklung ist der Tierpark heute nicht nur ein Freizeitort, sondern auch ein Stück regionaler Kulturgeschichte.

Werbung

Tierbestand und Artenschutz

Im Tierpark Neumünster begegnest du einer Mischung aus heimischen und exotischen Arten. Besonders stark vertreten sind nordische Tiere, die sich im Klima Schleswig-Holsteins wohlfühlen. Zu den bekanntesten Bewohnern zählen:

  • Eisbären – Publikumslieblinge, die in großzügigen Gehegen leben
  • Luchse und Wildkatzen – scheue Jäger, die du mit etwas Geduld beobachten kannst
  • Wölfe – in Rudeln unterwegs und oft an den Gehegerändern sichtbar
  • Wisente und Elche – beeindruckende Großtiere Europas
  • Przewalskipferde – eine uralte Wildpferdart
  • Biber und Zwergotter – immer in Bewegung, beliebt bei Kindern
  • Humboldt-Pinguine – exotische Schwimmer, die auch im Norden zuhause sind

Dazu kommen zahlreiche Greifvögel, Eulen und Wasservögel, die dem Park eine besondere Vielfalt verleihen.

Ein wichtiger Schwerpunkt ist der Artenschutz. Der Zoo beteiligt sich aktiv an europäischen Erhaltungszuchtprogrammen. Als Mitglied der EAZA (Europäische Vereinigung von Zoos und Aquarien) trägt er dazu bei, bedrohte Tierarten langfristig zu sichern.

Für dich als Besucher bedeutet das: Jeder Rundgang durch den Park ist nicht nur ein Erlebnis, sondern auch ein Beitrag zum Schutz seltener Arten.

Angebote für Besucher

Der Tierpark Neumünster ist nicht nur ein Ort für Tierbeobachtungen, sondern auch ein Erlebnispark für die ganze Familie. Schon beim Rundgang merkst du, wie vielfältig das Angebot gestaltet ist.

Freizeit und Erholung

  • Führungen: Lerne Hintergründe zu Tierhaltung und Artenschutz direkt von Experten.
  • Kindergeburtstage: Ein spezielles Programm mit Tiererlebnissen macht den Tag unvergesslich.
  • Events: Vom Sommerfest bis zu Themenführungen gibt es das ganze Jahr über Veranstaltungen.
  • Grillplätze: Ideal für Familien oder Gruppen, die einen Ausflug mit eigenem Picknick verbinden möchten.

Spiel und Abenteuer

  • Abenteuerspielplatz: Großzügig angelegt, mit Rutschen, Klettergerüsten und Sandbereichen.
  • Streichelbereiche: Besonders beliebt bei jüngeren Kindern, die direkten Kontakt zu Tieren erleben wollen.

Gastronomie

Für eine Pause zwischendurch findest du im Park Cafés und Kioske mit Snacks, warmen Speisen und Getränken. Auch regionale Spezialitäten stehen auf der Karte.

Barrierefreiheit

Die Wege sind weitgehend barrierefrei. Rollstuhlfahrer, Kinderwagen und Senioren bewegen sich ohne Schwierigkeiten durch den Park.

Kulturelle Einblicke

Neben den Tieren entdeckst du historische Elemente wie:

  • einen rekonstruierten Geestbauernhof, der dir das ländliche Leben früherer Zeiten zeigt
  • ein Hünengrab, das dich mit der Urgeschichte der Region verbindet

So verbindet der Tierpark Tierwelt, Freizeitspaß und Kultur zu einem vielseitigen Ausflugsziel.

Werbung

Öffnungszeiten und Eintrittspreise

Damit du deinen Besuch im Tierpark Neumünster gut planen kannst, findest du hier die aktuellen Öffnungszeiten und Preise.

Öffnungszeiten

Die Uhrzeiten richten sich nach den Jahreszeiten:

ZeitraumUhrzeit
April – August9:00 – 18:00 Uhr
März, September, Oktober9:00 – 17:00 Uhr
November – Februar9:00 – 16:00 Uhr

Der letzte Einlass ist jeweils eine Stunde vor Schließung.

Eintrittspreise (01.03. – 31.10.2025)

KategoriePreis
Erwachsene (ab 16 J.)15,00 €
Kinder (4–15 J.)10,00 €
Familienkarte (2+2)46,00 €
Ermäßigte, Senioren usw.laut Preistabelle
Hunde (angeleint)gegen Gebühr

Tipp: Für Gruppen, Schulklassen oder größere Familien lohnt es sich, die vergünstigten Sammelangebote zu prüfen.

So behältst du den Überblick und kannst besser einschätzen, wie viel dein Ausflug kosten wird.

Kontakt

Wenn du deinen Besuch im Tierpark Neumünster planst, helfen dir die folgenden Informationen weiter:

Adresse

Tierpark Neumünster
Geerdtsstraße 100
24537 Neumünster

Google Maps

Telefon

04321 – 51402

Offizielle Webseite

www.tierparkneumuenster.de

Anfahrt

  • Mit dem Auto: Über die A7, Ausfahrt Neumünster-Nord, von dort sind es nur wenige Minuten bis zum Eingang.
  • Mit der Bahn: Ab Neumünster Hauptbahnhof fahren regelmäßig Busse bis in die Nähe des Tierparks.
  • Parkplätze: Direkt vor Ort stehen kostenpflichtige Parkplätze zur Verfügung.

So findest du schnell alle wichtigen Daten, um deine Anreise und den Aufenthalt ohne Stress zu organisieren.

Werbung

Fazit

Der Tierpark Neumünster verbindet Naturerlebnis, Artenschutz und Freizeitgestaltung auf einzigartige Weise. Auf einer Fläche von 24 Hektar entdeckst du über 700 Tiere aus rund 90 Arten, eingebettet in eine natürliche, bewaldete Umgebung.

Die wichtigsten Punkte im Überblick:

  • Tradition: Seit 1951 ein fester Bestandteil der Region
  • Tierwelt: Von Eisbär und Wolf bis zu seltenen Haustierrassen
  • Artenschutz: Mitglied der EAZA und aktiv in Zuchtprogrammen
  • Erlebniswert: Führungen, Spielplätze, Gastronomie und kulturelle Angebote
  • Service: Übersichtliche Öffnungszeiten, faire Preise und barrierefreie Wege

Wenn du einen Ausflug mit Mehrwert suchst, ist der Tierpark ein ideales Ziel für Familien, Schulklassen, Touristen und Naturfreunde. Er bietet dir nicht nur Erholung, sondern auch die Chance, bedrohte Tierarten besser zu verstehen und ihren Schutz zu unterstützen.